Datenschutz und Impressum

Impressum

ph. AG | Switzerland / Headquarters

ph. AG
Friesenbergstrasse 75
8055 Zürich
Schweiz

E-Mail: [email protected]
+41 43 229 17 42 (office)

Vertretungsberechtigte Person(en)

CEO: Pedro Schmidt
CDO/Datenschutz: David Guntern

Handelsregister-Eintrag

Firmenname: ph. AG
Handelsregister Nr: CHE-388.251.790

Mehrwertsteuer-Nummer
CHE-388.251.790

ph.international GmbH | Germany / EU 

ph. International GmbH
Weiherstrasse 8
72555 Metzingen
Germany

E-Mail: [email protected]
+49 7123 37412 71 (office)
+49 7123 37412 72 (fax)

Vertretungsberechtigte Person(en)

CEO: Pedro Schmidt
CDO/Datenschutz: David Guntern

Handelsregister-Eintrag

Firmenname: ph. International GmbH
Handelsregister-Nummer: HRB 771134

Mehrwertsteuer-Nummer
Ust.Id.Nr.: DE 328124036

KA-EX LLC | U.S.A / Canada / LATAM

KA-EX LLC
125 Remount Rd Ste C-1 PMB 2002 
Charlotte, NC 28203
USA

E-Mail: [email protected]
+1 (704) 343 5143 (office)

Handelsregister-Eintrag

Firmenname: KA-EX LLC
DUNS: 513-830-9698

Datenschutz

Haftungsausschluss Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftungsausschluss für Links Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers. Urheberrechte Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Firma ph. AG oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen. Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar. Medien Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website können jegliche Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Verwendung ihrer Daten Mit der Registrierung, ihrer Anmeldung an Newslettern oder Gewinnspielen stimmen sie der Bearbeitung ihrer Personendaten zu. Dies umfasst die Bearbeitung sämtlicher meiner Personendaten, insbesondere zum Zweck der Analyse des Kundenverhaltens und des Direktmarketings.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie zustimmen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und die Auswahl Ihrer Bildschirmdarstellung zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, und Cookies für Bildschirmoptionen bleiben ein Jahr lang gespeichert. Wenn Sie «Remember Me» wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag.

Anpassung der Einstellung für die Cookies können über den nachfolgenden Link editiert werden.

[wt_cli_manage_consent]

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel, etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Maßnahmen von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie einen Passwort-Reset anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies geschieht, damit wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie beantragen, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

GEOPLUGIN
Um Ihnen möglichst einfach den Zugang die richtige Seite für Ihr Herkunftsland anzuzeigen wir ihre IP mit geoplugin.net lokalisiert. Bei der Nutzung der meisten Webdienste von geoplugin.net verarbeitet GEOPLUGIN eine IP-Adresse, die von Ihnen oder Ihren Nutzern angegeben wird.

IPs werden in der EU als benutzeridentifizierbare Informationen eingestuft.

Daher speichern wir, mit Ausnahme des Missbrauchs der Geoplugin-Webdienste, keine benutzeridentifizierbaren Informationen, einschließlich anfordernder IPs, URLs und angeforderter Zeichenfolgen, länger als 1 Minute.

Diese Daten werden dann nach Ablauf jeder Minute dauerhaft gelöscht, es sei denn, dies wird von einem Gericht mit entsprechender Rechtsprechung verlangt.

Wenn die IP, die die Nutzung der von geoplugin.net bereitgestellten Dienste anfordert, den geoplugin.net Webservice missbraucht, wie in unserer Acceptable Use Policy beschrieben, wird die anfordernde IP zum Schutz der Integrität unserer Dienste so lange gespeichert, wie diese IP den Dienst missbraucht. Nach Beendigung des Missbrauchs wird diese IP dann nach 1 Stunde gelöscht.
Bei extremem Missbrauch (wie in der Acceptable Use Policy beschrieben) wird die anfragende IP jedoch auf unbestimmte Zeit in unserer Firewall gespeichert, um die Integrität unserer Dienste zu schützen.

Durch die Nutzung der geoplugin.net Web-Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten benutzeridentifizierbaren Daten, wie oben definiert, verarbeiten.

Sie stimmen auch zu, dass Sie Ihre Nutzer über alle beabsichtigten Verwendungen dieser personenbezogenen Daten durch Sie in Verbindung mit der Nutzung der geoPlugin-Dienste informiert haben und deren ausdrückliche Zustimmung eingeholt haben, wie in dieser aktuellen Datenschutzrichtlinie angegeben.

Analytics

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.  Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google Analytics Bedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html

CND
Um die Effekte unserer TV-Spots auf unsere Webseiten zu messen, nutzen wir Motion Media Analytics von CND (CND Motion Media GmbH, Holzstr. 2, 80469 München). Zu diesem Zweck haben wir das CND-Tracking-Script in unseren Webseiten implementiert. CND setzt in unserem Auftrag Session-Cookies ein, um den Aufruf von Seiten zu registrieren.

Im Rahmen der Erhebung werden Nutzer als rein statistische Größe bzw. werden Besucher-Events zu rein statistischen Zwecken erfasst. Dabei verarbeitete IP-Adressen werden anonymisiert. Während der Nutzung unserer Seiten werden keine personenbezogenen Daten durch CND erhoben und dauerhaft gespeichert. Rückschlüsse auf einzelne Haushalte oder Personen sind damit für den Dienstleister nicht möglich.

Mit CND haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von CND ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen zum Dienstleister finden Sie unter: www.cnd-motionmedia.de

Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unseren Seiten, die Daten-Erhebung über Cookies von CND unterbinden möchten, können Sie CND Cookies in ihren Browsereinstellungen löschen oder hier direkt beim Anbieter deaktivieren:

https://analytics.cnd-motionmedia.de/web/function/optout

Webtrekk
ph. AG nutzt die Dienste der Webtrekk GmbH. Die Webtrekk GmbH ist ein in Deutschland, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, ansässiges Unternehmen, das Nutzungsdaten erhebt, speichert und analysiert. Sie ist für Datenschutz im Bereich Web Controlling in Deutschland zertifiziert worden, nachdem ihre Datenverarbeitung auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurde. Wenn Sie die Webseiten der ph. AG nutzen, setzt die Webtrekk GmbH einen Cookie. Er ermöglicht die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Nutzungsdaten durch die Webtrekk GmbH. Die erhobenen Nutzungsdaten werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Ein Rückschluss auf Sie als Besucher der Webseiten der ph. AG ist daher auch bei Webtrekk nicht möglich. Die gekürzte IP-Adresse wird allein zum Zweck der Sessionkennung und für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) benötigt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webtrekk finden Sie unter www.webtrekk.com/de/index/opt-out-webtrekk/Um Webtrekk zu deaktivieren und die Erhebung von Nutzungsdaten auszuschließen, muss ein Cookie („webTrekkOptOut“ genannt) gesetzt werden. Ist der Cookie gesetzt, werden die Nutzungsdaten nicht erhoben.

Ich möchte vom Tracking durch Webtrekk ausgeschlossen werden!

Anwendbarkeit

Der Benutzer nimmt Kenntnis davon, dass die auf dieser Webseite wiedergegebenen Informationen nur für den Rechtsraum der Schweiz gelten. Eine Anwendbarkeit für andere Länder ist weder beabsichtigt noch garantiert.

Änderungen

Die Redaktion behält sich vor, den Inhalt der Webseite und dieser Bestimmungen jederzeit zu ändern. Der Nutzer ist deshalb gehalten, diese Bestimmungen bei jedem seiner Besuche zu lesen.